Martin Wosnitza

Europäer, Sozi, Journalist und #@¶©&»

  • Blog
  • Curriculum Vitae
  • Printreferenzen
  • Webreferenzen
  • Journalismus
  • Fotografie
  • Projekte
  • Kontakt

Kategorien

  • Blog
  • Engagement
  • Europa
  • Fotografie
  • Games
  • Gastro-Tipps
  • Produkttests
  • Projekte
  • Publikationen
  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Europa’

Die Europäische Bürgerinitiative: Die Online-Sammelsoftware und das Problem des Hostings

Die Europäische Bürgerinitiative ist „ein unverbindliches Beteiligungsinstrument, mit dem Anregungen für EU-Gesetzesvorhaben gegeben werden können.“ [1] Voraussetzung dafür ist, dass eine Million EU-Bürgerinnen und -Bürger unter Einhaltung eines spezifischen Ländesquorums, (…) Weiterlesen

  • 20. März 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Europa

Vertrag von Lissabon – eine kurze Einleitung

Kurzabhandlung zur Europäischen Union nach dem In-Kraft treten des Vertrags von Lissabon. Einleitung: Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 1.Dezember 2009, nachdem auch der letzte Widerstand in Person des tschechischen (…) Weiterlesen

  • 10. Juni 2010
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Europa, Publikationen

Martin Wosnitza

Zur Person

(Neu-)Wuppertaler aus Grevenbroich, der an der Uni Wuppertal promoviert und sich u.a. bei der CampusZeitung blickfeld engagiert.

Im sozialen Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • © 2023 Martin Wosnitza
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

News „meiner“ Webseiten.

Hier findest du eine Auswahl von RSS-Feeds der Webpräsenzen, die ich administrativ und z.T. auch redaktionell betreue:

RSS blickfeld Wuppertal

  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Beratung, Expertennetzwerk und Stipendium: Neues Projekt für das Gemeinwohl in Wuppertal
  • Kunst in der UniKneipe: Von der Corona-Pandemie zur Natur im Iran
  • „FEEL FREE, TAKE FREE“: Möbeltauschparty an den Studi-Wohnheimen
  • Freundschaftsanfrage No. 2
  • „1933 – Niemals vergessen!“ Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung über Machtübernahme der NSDAP
  • „Dinner for Future“ organisiert Kleidertausch beim Straßenfest auf der Markomannenstraße
  • Zukunftstechnik made in Wuppertal
  • Wodebuen: Ehrenamt im Fokus

RSS Rainer Thiel

  • Maßnahmen zur Stabilisierung der Energiepreise
  • RP-Interview: „Unbequeme Wahrheiten“ in Sachen Energie

RSS Martin Mertens

  • Beatrice Lüdemann ist neue Erntekönigin – Zehnter Erntedankzug in Rommerskirchen
  • Städte- und Gemeindebund NRW hält kommunale Finanzkrise für demokratiegefährdend – Hilfe vom Land gefordert

RSS SPD Rommerskirchen

  • Zivil- und Katastrophenschutz in der Zeitenwende: Sicherheitspolitik vor Ort
  • „Infrastruktur für Strukturwandel braucht mehr Tempo“

RSS SPD Rhein-Kreis Neuss

  • Industriestrompreis sichert Arbeitsplätze und Wohlstand
  • Daniel Rinkert: „Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende auf meiner Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ich tue dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus nutze ich das DSGVO-konforme Statistik Plugin Burst um Besuche auszuwerten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}