Martin Wosnitza

Europäer, Sozi, Journalist und #@¶©&»

  • Blog
  • Curriculum Vitae
  • Printreferenzen
  • Webreferenzen
  • Journalismus
  • Fotografie
  • Projekte
  • Kontakt

Kategorien

  • Blog
  • Engagement
  • Europa
  • Fotografie
  • Games
  • Gastro-Tipps
  • Produkttests
  • Projekte
  • Publikationen

Martin Wosnitza Follow

Avatar
Martin Wosnitza @wossi ·
24-01-2023, 7:40

In China wird es überhaupt nicht gerne gesehen, wenn jmd. bei Rot über die Ampel geht bzw. es wird dann von allen gesehen. Eine sehr gelungene Doku über das #SocialCredit-System: https://youtu.be/HnX-Bxr1N84 #China #Überwachung

Retweet on Twitter Martin Wosnitza Retweeted
blickfeld Wuppertal @blickfeldwtal ·
19-01-2023, 15:50

Gestiegene Lebensmittel-/#Energie|preise & ein hoher Krankenstand machen vielen Branchen zu schaffen. Auch das Hochschul-Sozialwerk ist betroffen. Wir haben mit GF Ursula Dumsch über die Lage, gerade in der Uni-Gastro, gesprochen: https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/hohe-kosten-fuer-lebensmittel-und-energie-so-reagiert-das-hochschul-sozialwerk-an-der-uni-wuppertal #Wuppertal #UniWuppertal

Martin Wosnitza @wossi ·
09-01-2023, 12:02

Wir wollen:
- #Barrierefrei|e & saubere Bahnhöfe + funktionierende Infrastruktur,
- zuverlässige & gut getaktete Verbindungen &
- einen günstigen Tarif.

Wir bekommen:
- Klebefolie mit Blümchen & Mamoroptik.

Thx @Regio_NRW: https://rp-online.de/nrw/staedte/juechen/juechen-fotos-von-der-verschoenerung-des-bahnhofs-in-juechen_bid-82506383#0
#Bahn #DB #Verkehrswende

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Europa’

Die Europäische Bürgerinitiative: Die Online-Sammelsoftware und das Problem des Hostings

Die Europäische Bürgerinitiative ist „ein unverbindliches Beteiligungsinstrument, mit dem Anregungen für EU-Gesetzesvorhaben gegeben werden können.“ [1] Voraussetzung dafür ist, dass eine Million EU-Bürgerinnen und -Bürger unter Einhaltung eines spezifischen Ländesquorums, (…) Weiterlesen

  • 20. März 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Europa

Vertrag von Lissabon – eine kurze Einleitung

Kurzabhandlung zur Europäischen Union nach dem In-Kraft treten des Vertrags von Lissabon. Einleitung: Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 1.Dezember 2009, nachdem auch der letzte Widerstand in Person des tschechischen (…) Weiterlesen

  • 10. Juni 2010
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Europa, Publikationen

Martin Wosnitza

Zur Person

(Neu-)Wuppertaler aus Grevenbroich, der an der Uni Wuppertal promoviert und sich u.a. bei der CampusZeitung blickfeld engagiert.

Im sozialen Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • © 2023 Martin Wosnitza
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

News „meiner“ Webseiten.

Hier findest du eine Auswahl von RSS-Feeds der Webpräsenzen, die ich administrativ und z.T. auch redaktionell betreue:

RSS blickfeld Wuppertal

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Hohe Kosten für Lebensmittel und Energie: So reagiert das Hochschul-Sozialwerk an der Uni Wuppertal
  • UNI Chor & Orchester: Zum Semesterabschluss „Die Schöne und das Biest“ und „Sir Duke“
  • Fridays und Students for Future fordern Erhalt von Lützerath
  • Bus und Bahn: Maskenpflicht im Fern- und Nahverkehr fällt Anfang Februar
  • Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt: Das Uni-Theater tritt wieder auf
  • Auf einen Blick: „Talks with taste“, Vernissage in der UniKneipe & Portfolio Abende im kollektiv drei
  • S7, S8, S9 und S68: Das müssen Bahnreisende in Wuppertal beachten

RSS Rainer Thiel

  • Maßnahmen zur Stabilisierung der Energiepreise
  • RP-Interview: „Unbequeme Wahrheiten“ in Sachen Energie

RSS Martin Mertens

  • Mobilstation geht mit Kinderarztpraxis Mitte März in Betrieb
  • Bürgermeister bietet Sprechstunde an

RSS SPD Rommerskirchen

  • Haushaltsberatung 2023 der SPD-Fraktion
  • Maßnahmen zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung

RSS SPD Rhein-Kreis Neuss

  • Daniel Rinkert, MdB begrüßt die Zukunftspläne für die ehemalige Maschinenhalle des Kraftwerks Frimmersdorf
  • Daniel Rinkert MdB zur Situation an der A46 in Grevenbroich
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende auf meiner Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ich tue dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus nutze ich das DSGVO-konforme Statistik Plugin Burst um Besuche auszuwerten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}