Martin Wosnitza

Europäer, Sozi, Journalist und #@¶©&»

  • Blog
  • Curriculum Vitae
  • Printreferenzen
  • Webreferenzen
  • Journalismus
  • Fotografie
  • Projekte
  • Kontakt

Kategorien

  • Blog
  • Engagement
  • Europa
  • Fotografie
  • Games
  • Gastro-Tipps
  • Produkttests
  • Projekte
  • Publikationen
  • Menü
  • Sidebar

wossi.wtal auf Instagram (Fotografie)

wossi.wtal

Dann schauen wir uns mal die technischen Details d Dann schauen wir uns mal die technischen Details der USS Enterprise (Galaxy-Klasse) an. Vielen Dank an @pepper.m für die schöne Überraschung heute.

#StarTrek #USSEnterprise #Starfleet #CaptainPicard
Irgendwie kann ich mich für Wuppertals Schilderbäume enorm begeistern. 

#Wuppertal #ThisIsWuppertal #Döppersberg #Wuppervalley #Brücken
Gestern ging es mit der @awo_essen nach Brüssel. Gestern ging es mit der @awo_essen nach Brüssel. Dort – ohne Stau auf der Hinfahrt! – angekommen, wurde die über 30-köpfige Reisegruppe durch das Haus der Europäischen Geschichte geführt. Rund 1,5 Stunden sind definitiv zu wenig, um sich die gesamte und äußerst gelungene Ausstellung anzuschauen, die die Geschichte Europas und die europäische Integration greifbar und eindrucksvoll präsentiert. 

Später diskutierten wir mit @jens_geiermdep, MdEP, über die Energie-, Industrie-, Forschungs- und Haushaltspolitik der Europäischen Union. Natürlich durfte dabei ein Blick ins Europäische Parlament am Brüsseler Standort nicht fehlen – ebenso wenig eine Portion Pommes zwischendurch.

#Brüssel #Europa #EuropäischesParlament #EU #Pommes #EuropäischeUnion #Belgien
Ein #Frühstück für potenzielle Spätaufsteher:i Ein #Frühstück für potenzielle Spätaufsteher:innen – wie ich es bekanntlich bin – gibt es im @juce_breakfastallday auf der Friedrich-Ebert-Straße in #Wuppertal. Besonders einladend: das Menü „Sharing is Caring“, das wir vor Ort ausprobiert haben. Mit Brot, Brötchen, Croissants samt Marmelade, Käse, Rührei, cremigem #Porridge, Joghurt und vielem mehr reicht es locker für zwei Personen – und ein Kleinkind wird ebenfalls satt. Der frisch gepresste Orangensaft (alternativ: Prosecco) lässt sich auf Wunsch gegen einen fruchtigen Frühstückscocktail tauschen. Die Karte bietet zudem eine erfreulich große Auswahl an veganen Optionen, zum Beispiel Rührtofu. Eine ideale Adresse für ein Frühstück zu jeder Tageszeit – oder, wie manche es nennen: #Brunch. #Vegan #Gastrotipp
Mit einer "Urban Art Gallery", kuratiert mit Arbei Mit einer "Urban Art Gallery", kuratiert mit Arbeiten lokaler Künstler:innen, wurde gestern @comingofage42 im @uclub_official eröffnet. Einen Einblick in die gezeigten Werke gibt es in der kommenden Woche auf @blickfeldwtal. 

Erst durch den Besuch wurde mir bewusst, wie gut sich der Club als Ausstellungsort eignet – mit viel Atmosphäre und Charakter. Davon gerne mehr! 

#Wuppertal #UrbanArt #Ausstellung #ThisIsWuppertal #Kunst
„I am the law!“ Konflikte, nukleare Verwüstun „I am the law!“ Konflikte, nukleare Verwüstung und Umweltkatastrophen – wie die Welt in gut 100 Jahren aussehen könnte, zeigt die Comic-Reihe #JudgeDredd. Der gleichnamige Protagonist – in Filmadaptionen dargestellt von Sylvester Stallone und Karl Urban – agiert in #MegaCityOne, einer Megametropole, die sich von Boston bis Charlotte erstreckt und rund 400 Millionen Menschen beherbergt, als „Judge, jury and executioner“ („Richter, Geschworener und Henker“). Sein markantester Ausspruch: „I am the law!“ („Ich bin das Gesetz!“).

In eben diesem Szenario ist das #Tabletop „Judge Dredd – I am the law“ angesiedelt. Es bietet zunächst den bekannten Bastelspaß – an der Gestaltung war ich allerdings nicht beteiligt – und führt anschließend durch drei Einstiegsszenarien. Im Vergleich zu anderen Tabletops, die ich bislang kennengelernt habe, erweist sich „Judge Dredd“ als besonders einsteigerfreundlich; das Regelwerk ist klar strukturiert und leicht zugänglich. Persönlich gefällt mir das Spiel sogar besser als etwa #Warhammer40k, das ich selbst in der abgespeckten „Kill Team“-Variante noch als recht komplex empfinde.
Nachts am Bahnhof Unterbarmen. #Wuppertal #Unterba Nachts am Bahnhof Unterbarmen. #Wuppertal #Unterbarmen #Bahn #Bahnfotografie #Schienenverkehr
Ein neuer Gastro-Tipp im Wuppertaler #Luisenvierte Ein neuer Gastro-Tipp im Wuppertaler #Luisenviertel: Das @almoudyaf.wuppertal lädt mit seiner syrisch-libanesischen Küche zu einer kulinarischen Reise voller Aromen und intensiver Geschmäcker ein. Besonders empfehlenswert ist die vegetarische #Mezze als Vorspeise: eine köstliche Auswahl mit bspw. #Falafel, Sambusak mit würzigem syrischem Käse und gefüllten Weinblättern. Als Hauptgericht wählte ich die vegane #Mujaddara – ein herrlich aromatisches Linsengericht aus braunen Linsen und Basmatireis, gekrönt von gerösteten Zwiebeln und einem Nuss-Mix, serviert mit Baba Ganoush und einem frischen Beilagen-Salat. Begleitet wurde das Ganze von einem #Almaza, einem libanesischen Bier – ein perfekter Abschluss. Eines steht fest: Das war ganz sicher nicht mein letzter Besuch. #Wuppertal #GastroTipp @luisenviertel_wuppertal
Seit dem 15. März lädt das @visiodrom_wuppertal Seit dem 15. März lädt das @visiodrom_wuppertal im Gaskessel Wuppertal zur Ausstellung und Show „Sehnsucht“ ein, die das (leider) kurze, aber intensive Leben des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853–1890) thematisiert. Neben der über 100 Werke umfassenden Ausstellung und der erneut beeindruckenden 360°-Show im Innenraum des Industriedenkmals bietet eine kamera- und KI-gestützte Anwendung im Ausstellungsbereich eine Antwort auf die Frage: „Wieviel Van Gogh steckt in dir?“ – ein Selfie der besonderen Art. #Wuppertal #ThisIsWuppertal #VanGogh #Visiodrom #GaskesselWuppertal
Bahnhof- und Pendler-Vibes früh morgens. #Wuppert Bahnhof- und Pendler-Vibes früh morgens. #Wuppertal #Bahnbilder #Bahnhof #Pendlerleben #Sonnenaufgang
Shoutout an die Gastronomieszene in #Solingen-Mitt Shoutout an die Gastronomieszene in #Solingen-Mitte! Unweit des S-Bahnhofs befindet sich das @howbao.de – ein kleines taiwanesisches Restaurant, das mit Ramen, Nudel- und Reisgerichten, Dumplings, Street Food, Corn Dogs und Bao-Burgern überzeugt.

Besonders empfehlenswert ist das Veggie Bao, dessen veganes Patty geschmacklich kaum von der fleischhaltigen Variante zu unterscheiden ist. Wer eine Vorspeise sucht, sollte die Mischplatte wählen – mit zwei Soßen nach Wahl eine gute Möglichkeit, verschiedene Häppchen zu probieren.

Der Besuch lässt sich mit einem Abstecher ins @museum_plagiarius verbinden, was direkt um die Ecke ist. Dort werden Produktfälschungen ausgestellt, die ihren Originalen zum Verwechseln ähnlich sehen, und die Auswirkungen von Produkt- und Markenpiraterie thematisiert.

#Solingen #HowBao #Plagiarius #TaiwanesischeKüche #FoodieLife
Heute ging es zum #Weltkulturerbe Rammelsberg. Nac Heute ging es zum #Weltkulturerbe Rammelsberg. Nach über 1.000 Jahren endete hier 1988 der Abbau von Gold, Silber, Blei, Kupfer und Zink. Im Rahmen einer Führung ging es von der Mannschaftskaue zur Grubenbahn und von dort – wie einst die #Bergleute – tief in den Berg hinein. Dort wurde vorgeführt, wo die „Kumpel“ nach dem „Anbeißen“ (dem Frühstück) bohrten, im Gestein sprengten und das Erzgestein verluden. Ein echter Knochenjob.

Wer in der Nähe von #Goslar unterwegs ist, sollte das Museum und Besucherbergwerk #Rammelsberg auf jeden Fall einplanen.
Weihnachtsfeeling direkt vor der Haustür. 🎅🎄

#Wuppertal #Weihnachten #Weihnachtsdeko #ThisIsWuppertal #Wuppervalley
Einen frohen 2. Advent - und ein großes Dankeschön an @nemesisknits für die tolle Weihnachtsmütze! #Advent #Weihnachten #Lego #LegoMiniFigs #LegoFan
Und wer mag mir eine Weihnachtsmütze für den Kle Und wer mag mir eine Weihnachtsmütze für den Kleinen stricken? 🙃🎅🎄 #Lego #MiniFigs #Wuppertal #Wtal
Eine Art "Mini Hot Pot" kann man sich als Malatang Eine Art "Mini Hot Pot" kann man sich als Malatang bei @yangguofu_dusseldorf zusammenstellen. Während der "Hot Pot" als das chinesische Fondue gilt, ist Malatang eine Abwandlung für eine Person. Was reinkommt, entscheiden die Gäste an einer Frischetheke, die Tofu, Pilze, Fleisch, Gemüse, verschiedene Nudeln und mehr bereithält. An der Kasse zahlt man nach Gewicht der Zutaten und entscheidet, in welcher Brühe die Mahlzeit gekocht und serviert werden soll, bevor man sie an der Gewürztheke nach Belieben verfeinern kann. Eine klare Empfehlung meinerseits, das einmal auszuprobieren. Es wird definitiv nicht mein letzter Besuch gewesen sein.

#Malatang #HotPot #China #Düsseldorf #Gastrotipp
Ein Bücherregal bietet viel Deko-Potenzial – et Ein Bücherregal bietet viel Deko-Potenzial – etwa für ein Book Nook, ein Miniatur-Diorama. Die Bauzeit beträgt wenige Stunden, alle Teile passen gut zusammen und es leuchtet sogar. Mir gefällt es sehr, jedoch erfordert der Aufbau eine ruhige Hand, um die feinen Details präzise ausarbeiten zu können.

#BookNook #BookNookstagram #Deko #Dekoideen #Bücherregal #basteln
Sie gehört zu den bedeutendsten Fotojournalistinn Sie gehört zu den bedeutendsten Fotojournalistinnen des 20. Jahrhunderts: Lee Miller war als Kriegsfotografin auf den Schlachtfeldern Europas während des Zweiten Weltkriegs unterwegs und hielt als eine der Ersten die Verbrechen in den Konzentrationslagern Dachau und Buchenwald fest. Viele ihrer Arbeiten wurden erst posthum von ihrem Sohn Antony Penrose der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Er arbeitete eng an der Drehbuchentwicklung des kürzlich in den Kinos erschienenen Biopics über seine Mutter „Die Fotografin“ mit und stand Kate Winslet, die Lee Miller im Film verkörpert, beratend zur Seite. Für mich ist es eine ihrer besten Rollen und definitiv einer der besten, wenn nicht gar der beste Film, den ich in diesem Jahr gesehen habe. Absolute Empfehlung!

#Wuppertal #LeeMiller #Kino #ZweiterWeltkrieg #Journalismus #DieFotografin
Botschaften aus #Wuppertal. 😉 Botschaften aus #Wuppertal. ;-)
Nach über zehn Jahren ist Moby zum 25. Jubiläum Nach über zehn Jahren ist Moby zum 25. Jubiläum seines Albums "Play" auf eine kurze Europa-Tour gegangen. Gestern fand der fünfte von insgesamt sieben Auftritten statt – in der Mitsubishi Electric Hall wurde es mit tausenden Menschen fröhlich, ausgelassen, aber auch melancholisch. Verabschiedet hat sich Moby mit 1.105 Beats per Minute (BPM) – seinem 1993 veröffentlichten Song "Thousand". Erwähnenswert ist auch: "100% of my tour profits will go to European animal rights organizations." Danke Moby! - mein erster Kontakt zur elektronischen Musik.

#Moby #Düsseldorf #Tierschutz #Konzert
Auf Instagram folgen

Martin Wosnitza

Zur Person

Wuppertaler 🚟 und Herausgeber der CampusZeitung blickfeld an der Bergischen Universität Wuppertal.

Im sozialen Netzwerk

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • © 2025 Martin Wosnitza
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}